PVD200 Zählgerät für Messflügel
Das PVD200 (Point Velocity Display) von KISTERS ist ein kleines elektronisches Gerät zur Messung der Fließgeschwindigkeit mit praktisch allen mechanisch rotierenden Messflügeln. Es zeigt direkt die Geschwindigkeit auf seinem LCD-Display an (in m/s oder ft/s).… Weiter lesen
Genauigkeit der Geschwindigkeit | 0,001 m/s |
Auflösung | +/-0.1 s |
Zeitliche Genauigkeit | +/-0.01 s |
Geschwindigkeitsbereich |
|
Betriebsbedingungen | -5 °C bis +50 °C, nicht kondensierend, IP66+, vorübergehendes Eintauchen |
Bluetooth® (optional) | Klasse 2, Ausgangsleistung 2,5 mW (4 dBm), konform mit Bluetooth® V1.1 (Betrieb bei 2,4 GHz) |
Kommunikation | RS232-Port (Tx, Rx) @ 19200 Baud 8/N/1 (nur zum Laden neuer Firmware) |
Verbindungen | 2 x Bananenstecker (Zählereingang) |
Visuelle Indikatoren |
|
Stromquelle |
|
Abmessungen & Gewicht | 140 x 80 x 50 mm (L x B x T), 400 g mit Batterien |
Das PVD200 (Point Velocity Display) von KISTERS ist ein kleines elektronisches Gerät zur Messung der Fließgeschwindigkeit mit praktisch allen mechanisch rotierenden Messflügeln. Es zeigt direkt die Geschwindigkeit auf seinem LCD-Display an (in m/s oder ft/s). Das PVD200 erkennt automatisch Signalkurzschlüsse und alarmiert Sie, damit Sie ggf. die Messung, wenn gewünscht wiederholen können. Das Gerät unterstützt bis zu sechs Messflügel mit bis zu drei Kalibriergleichungen pro Gerät.
Das PVD200 arbeitet selbständig und muss nicht an ein externes Gerät angeschlossen werden. Die LCD-Anzeige und der interne Summer dienen als visuelle und akustische Indikatoren, um herkömmliche Messungen mit Messflügeln und die Berechnung der Wassergeschwindigkeit zu erleichtern. Darüber hinaus kann das PVD200 serielle Daten über eine optionale drahtlose Bluetooth-Schnittstelle an ein externes Tablet übertragen, wo z.B. Abflüsse berechnet werden.
Das PVD200 ist sehr einfach zu bedienen und dennoch vielseitig genug für eine Vielzahl von Szenarien und Situationen im Feld. Die Kalibriergleichungen der Messflügel können einfach über zwei Drucktasten und ein beleuchtetes Grafik-LCD eingegeben werden. Der Slow-Speed-Modus unterstützt extrem langsam rotierende Messflügel.
Hohe Messgenauigkeit durch Signalbereinigung und Rauschunterdrückung
Das PVD200 filtert und bereinigt eingehende verrauschte Signale von jeder Art Kontaktschließer, z.B. von mechanischen Flügeln oder elektromagnetischen Messköpfen. Die bereinigten, rauschfreien Signale erlauben die korrekte Zählung der Umdrehungen und damit eine genauere Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit.
- Funktioniert auch in Wasser mit hoher Leitfähigkeit (>50.000 μSiemens)
- Robustes wasserdichtes Gehäuse
- Erhältlich mit Befestigung an der Watstange oder oben aufgesetzt
- Unterstützt Tablets und Feldcomputer von HydroTab
- Vollständig selbstkalibrierend
- Kann verwendet werden, um die Kontakte des Messflügels einzustellen (misst den Verweilwinkel des Messgeräts)
- Kann Umdrehungstests aufzeichnen und anzeigen
- Bei Verwendung mit dem GFD (Ground Feeler Device) von KISTERS: Akustischer Signalton des PVD200, wenn das Columbus-Gewicht das Flussbett berührt
- Geschwindigkeits- und Durchflussmessungen mit Messflügeln in kleinen und großen Gewässern und offenen Kanälen
- Verwendung von Kontaktimpulsen als Eingabedaten für die Abflussberechnung
- Digitale Verarbeitung und Bereinigung der Signale von Drahtkontakten und magnetischen Messköpfen
- Zählen der Kontaktschließungen oder der elektronischen Schaltimpulse
-
PVD200 Handbuch (englisch)
-
PVD200 Broschüre